was ist der Park der Vielfalt?
Viele Menschen empfinden unsere schnelle, technisierte und globalisierte Welt zunehmend als überfordernd, vielleicht sogar ein wenig bedrohlich. Die Sehnsucht nach alternativen Lebensformen, nach Atempausen, Leben im Einklang mit der Natur, Downsizing, etc., wird immer größer. Gegenentwürfe werden gesucht, neue Lösungsansätze – aus denen interessante Projekte entstehen können.
Eines dieser Projekte wurde und wird aktuell bei Weil realisiert. Hier sind die Zahnärztin Alexandra Kreisl und ihr Partner, Osteopath JeanFrancois Kraus, vor sieben Jahren auf der Suche nach einem Ort fündig geworden, an dem sie ihren Traum vom Leben im Einklang mit der Natur leben können. Entstanden ist dort mittlerweile ein Refugium, das seinesgleichen sucht: Auf 7000 qm ist ein „Park der Vielfalt“ entstanden – und der Name ist hier durchaus Programm: Ziel ist es, einen Ort zu schaffen an dem Menschen zusammenkommen. Einen Ort der Begegnung, um miteinander und mit der Umwelt in Kontakt zu treten. Alles hier strahlt Kommunikation aus – zwischenmenschlich und mit der Natur. Der Park bietet einen Ort der Ruhe, des sich Zentrierens, einen Ort des Spürens, einen Ort an dem man wieder lernen kann, auf sich und seine Gefühle zu hören. Und genau das soll Interessierten ermöglicht werden – z.B. im Zusammenhang mit Seminaren, Begehungen und Ritualen.
Der Park der Vielfalt e.V. ist Sponsor bei Kunst und Kultur am 14.02.2021