MedienBeiträge

Lebensmut Hotline

Visitenkarte Lebensmuthotline

Mut zum Mut machen oder Wenn ein Telefonat Hoffnung gibt.

Die Schwächsten in unserer Gesellschaft leiden gerade in dieser schweren Zeit, sind verzweifelt und wissen oft nicht mehr wie es weitergehen soll.
Die Initiative der Lebensmut Hotline widmet sich genau diesen Menschen um Ihnen wieder Mut zu machen oder einfach nur mal zuzuhören.

Gerne wollen wir, als Menschen die anderen Mut machen wollen, dieser Initiative eine Plattform geben und mit diesem Post unterstützen.

Denn wo amtliche Stellen wenig oder keine Hilfe leisten, wo die wahren Ängste der Menschen nicht wahrgenommen oder gar ignoriert werden, dort müssen wir alle Verantwortung übernehmen diesen Menschen zur Seite zu stehen. Genau das ist bei der Lebensmut Hotline der Fall.

Dafür bedankt sich das Team von Menschen machen Mut mit diesem Artikel.

Vorstellung der Lebensmut Hotline

Die Initiative Lebensmut Hotline steht Mitmenschen kostenlos zur Seite, die in eine innere Notlage geraten sind. Unser Angebot ist seit Anfang 2021 freigeschaltet.
Wir sind ein ehrenamtliches Team aus mehr als 35 empathischen und lebenserfahrenen Menschen, darunter auch Ärzte und Therapeuten.

Hintergrund

Aktuell zeigen Pressemeldungen im deutschsprachigen Raum eine signifikante Zunahme bei der Nachfrage nach Betreuung bei psychischen Belastungen sowie der Suizidthematik.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen können manche Personen ihren sozialen Kontakten nicht mehr nachgehen wie gewohnt.
Bei der Lebensmut Hotline hat sich bisher häufig gezeigt, dass bereits das Zuhören für viele Personen eine Erleichterung herbeiführt und der Knoten der Verzweiflung platzt.
In anderen Fällen konnte die hilfesuchende Person ermutigt werden, eine Notfallambulanz oder sonstige ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Rückmeldungen der Anrufer wie z.B. „Schön, dass Sie mir zuhören“, „Gut, dass es euch gibt“, „Danke, das Gespräch hat mich auf andere Gedanken gebracht“ zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wir geben keine Beratung oder Auskünfte zu folgenden Themen: Juristische Angelegenheiten, medizinische Beratung, finanzielle Aspekte, politische und religiöse Ansichten, Themenkomplex Pandemie und deren Massnamen.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die anhaltende Situation der Krise eine gewisse Unruhe, Umstellung oder auch Ängste in der Bevölkerung erzeugt. Die Ursachen hierfür betrachten wir nicht, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und dem wollen wir im Gespräch zur Seite stehen.

Helfen Sie bitte mit!

Noch ist die Lebensmut-Hotline weiten Teilen der Bevölkerung nicht bekannt; wir bitten Sie daher das Angebot der Lebensmut Hotline zu unterstützen und weiter zu verbreiten, indem Sie z.B. unsere „Visiten Karte“ (PDF im Anhang oder Bild im Artikel) abdrucken bzw. online stellen. In diesen turbulenten Zeiten müssen wir als Gesellschaft zusammen stehen und jeder nach seinen Möglichkeiten einen Beitrag leisten.

Unser Team bedankt sich recht herzlich für Ihre Unterstützung. Bei Fragen oder zusätzlich benötigten Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bitte helfen Sie uns, unser Angebot der Lebensmut-Hotline weiter zu verbreiten.

Ihr Ansprechpartner

Kurosch

Öffentlichkeitsarbeit Lebensmut-Hotline

E-Mail:
Webseite: www.lebensmut-hotline.de

Diesen Beitrag weiterleiten

Newsletter

Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen